Craniosacral in Balance

Innere Ruhe und Balance -
auf dem Weg zur persönlichen Gesundheit

Die Craniosacral Therapie ist eine ganzheitliche, sehr sanfte Behandlungsform, welche sich aus der Osteopathie entwickelt hat und mit der Wahrnehmung von Bewegungen im ganzen Körper arbeitet. Der Name Craniosacral setzt sich aus den Begriffen Cranium (Schädel) und Sacrum (Kreuzbein) zusammen. Schädel und Kreuzbein bilden mit den Gehirn- und den Rückenmarkshäuten (Membranen) eine Einheit, in welcher der Liquor cerebrospinalis (Gehirnflüssigkeit) rhythmisch zirkuliert.

Diese Bewegungen sind über Faszien, Muskeln und Knochen spürbar und beeinflussen die Entwicklung und Funktion des ganzen Menschen. Veränderungen in diesem System geben die nötigen Hinweise für die therapeutische Arbeit, so dass Blockaden, Schmerzen und Spannungsmuster im Zusammenspiel mit dem Organismus von innen her gelöst werden können. Die Therapie wirkt beruhigend auf Körper und Geist, fördert die innere Balance und unterstützt das natürliche Gleichgewicht im Nervensystem. Besonders in stressreichen Lebensphasen kann sie helfen, zur Ruhe zu kommen, Spannungen abzubauen und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern. 

Die Craniosacral Therapie hat sich bei Schmerzen und Krankheiten bewährt, stärkt zudem das Immunsystem und unterstützt die Rehabilitation nach Unfällen und Operationen. Sie ist wohltuend für Menschen jeden Alters und lässt sich mit allen Therapieformen kombinieren sowie ergänzend zur Schulmedizin anwenden.

"Im Herzen jeder Bewegung ist Stille"
*Dr. William G. Sutherland*


BEHANDLUNG
In einem kurzen Gespräch bietet sich die Möglichkeit, sich über die Behandlungsgründe, den aktuellen Gesundheitszustand, sowie die Erwartungen auszutauschen und Fragen zu klären.

In bequemer Alltagskleidung liegt die Klientin/ der Klient auf einer weichen Liege in Rückenlage. Auf Wunsch kann auch im Sitzen oder in Seitenlage behandelt werden.

Eine Behandlung kann in Stille oder mit verbaler Begleitung stattfinden und dauert in der Regel 60 Minuten.


MÖGLICHE INDIKATIONEN
  • Schmerzen am Bewegungsapparat 
  • Chronische Nacken- und Schulterschmerzen 
  • Kopfschmerzen und Migräne
  • Stärkung des Immunsystems 
  • Schlafprobleme und Erschöpfungszustände
  • Stressbedingte Beschwerden
  • Regeneration nach Operationen
  • Long COVID
  • Oder einfach um in die Ruhe zu kommen

Über mich
Auf dem Weg zu meiner persönlichen Gesundheit begegnete ich der Craniosacral Therapie. Die behutsamen therapeutischen Impulse und der wertfreie Umgang mit dem was ist, haben mich fasziniert. Sie haben mir ermöglicht, dass sich in meinem Körper, trotz chronischer Schmerzen, eine tiefe Entspannung einstellen konnte.

Mein Interesse war geweckt, mehr über diese überaus heilsame Therapie zu erfahren. Je mehr ich mich damit befasste, umso deutlicher wurde mir bewusst, dass ich bereits seit einigen Jahren "Craniosacral-fühlend" unterwegs war. Ich begann im Jahr 2020 die Ausbildung zur Craniosacral Therapeutin an der HPS (Heilpraktikerschule) in Luzern und erhielt im Oktober 2021 das Zertifikat zur MyCraniosacral Anwenderin. Zurzeit befinde ich mich auf dem Weg zur Komplementärtherapeutin an der HPS in Luzern.

"Die Craniosacrale Therapie als Heilkunst sowie ihre Philosophie haben meine Begeisterung und Faszination geweckt. Meine Hände als Werkzeug sind dabei von Intuition und Wissen geleitet, um die Botschaften des Körpers zu lesen und zu begleiten. Ich freue mich auf Sie!"

Susanne Liechti


KOSTEN
CHF 80.--/ Std. danach CHF 20.--/ 15 Minuten

Die Kosten können nicht über die Krankenkasse abgerechnet werden.

Zahlungsmöglichkeiten: Bar oder mit Twint.

Im Verhinderungsfall bitte 24 Stunden im Voraus abmelden. Danke!
  • Buchenrain 30, 4524 Günsberg, Schweiz
*
*
*